Historischer Bahnhof Gadebusch

Der Gadebuscher Bahnhof

bahnhofsvorsteherDie Geschichte des Gadebuscher Bahnhofs begann am 12.Oktober 1897. An diesem Tag eröffnete die Großherzoglich Mecklenburgische Friedrich-Franz-Eisenbahn die Bahnlinie von Schwerin nach Rehna über Gadebusch. Für die Bewohner der Region war dies ein bewegendes Ereignis, da ein Anschluss Gadebuschs ans Gleisnetz bereits in den Vorjahren das eine oder andere Mal scheiterte. Mit Freude empfingen die Radegaststädte den mit Girlanden geschmückten ersten Zug, der den Bahnhof passierte.

Der Bahnhof mit seinem Warteraum, der Schalterhalle und der kleinen Gaststätte, gehört zu den historisch bedeutsamen Gebäuden der Kleinstadt wie das Schloss oder das historische Rathaus. Doch vor zehn Jahren kam das Aus für den Publikumsverkehr. Das leerstehende Haus drohte zu verfallen. Im Jahr 2009 kam die Wende: der Bahnhof wechselte den Besitzer, ein Jahr später begannen die Bauarbeiten und am 09.05.2012 – nach 18 Monaten Bauzeit – erstrahlte der Gadebuscher Bahnhof in neuem Glanz.

Der Name verpflichtet: in unmittelbarer Nähe zum Historischen Bahnhof befindet sich der Bahnsteig der Ostdeutschen Eisenbahn GmbH. Auf der Website der ODEG können Sie sich über die aktuellen Fahrpläne informieren – www.odeg.de.

border